Strohdach kann ein Haus einzigartig machen; Es macht jedoch auch einen Innenraum anfällig für Regen, Wind und die Elemente. Das natürliches Strohdach wird in der Regel aus folgenden Gründen nicht als eine der leistungsstärkeren oder länger anhaltenden Dachalternativen angesehen Nachteile:
Schwach:
Einer der größten Nachteile von natürlichem Stroh ist die natürliche Schwäche dieses Dachtyps. EIN Strohdach Bestehend aus natürlichem Strohmaterial, fehlt in den meisten Fällen die ausreichende Festigkeit, um die Elemente zu tragen. Sofern Sie nicht während eines normalen Jahres an einem Ort mit neutralem Wetter leben - eine Seltenheit im 21. Jahrhundert -, ist natürliches Stroh im Vergleich zu synthetischen OneThatch-Lösungen eine unkluge Dachoption.
Anfällig:
Natürliches Stroh kann Ihr Zuhause einer Vielzahl von Risiken aussetzen. Von den starken Winden und dem Sonnenlicht des Sommers bis zu den harten Schneestürmen des Winters wird ein Dach aus natürlichem Stroh wahrscheinlich nicht viele Jahreszeiten halten, ohne dass Reparaturarbeiten erforderlich sind.
Befall:
Die Funktion eines Hauses besteht darin, die Außenseite abzudichten und unerwünschte Besucher, bestehend aus Schädlingen und Nagetieren, fernzuhalten. Bei natürlichen Strohdächern können sich in kurzer Zeit Löcher auf dem Dach öffnen, um das Innere Ihres Hauses Milben, Mäusen und einer Vielzahl anderer infizierter Tiere auszusetzen.
Feuer:
Hier im 21. Jahrhundert müssen alle Häuser mit maximaler Flammenbeständigkeit gebaut werden. Zu diesem Zweck sollten Hausbesitzer Dächer verhindern, die eine Brandgefahr für alle auf dem Markt erhältlichen Dachalternativen darstellen. Dies sind einige Bereiche, die als natürliches Strohdach für Flammen anfällig sind. Grundsätzlich kann ein natürliches Strohdach Ihr gesamtes Haus für Brandgefahren anfällig machen.
Blitz:
Die Einflüsse von Blitzen können auf einem Dach mit natürlichem Stroh katastrophal sein. Bei einem Gewitter könnte ein Blitz ein bedeutendes Loch direkt durch ein natürliches Strohdach reißen und den Innenraum anfällig für Regen und Witterungseinflüsse machen. Manchmal können die Auswirkungen sogar noch schlimmer sein.
Kälte:
Aufgrund der fehlenden Festigkeit von Naturrasen oder Schilf sind natürliche Strohdächer aus einem solchen Material schlecht isoliert. In der Folge können Häuser mit dieser Art von Dach bei kaltem Wetter kalt sein. Wenn Sie in einem kühleren Klima leben, können Sie zwischen November und Februar mit astronomischen Heizkosten mit natürlichen Strohdächern fertig werden.
Feuchtigkeit:
Aus dem gleichen Grund wie der Kältefaktor in der Wintersaison ist ein natürliches Strohdach nicht in der Lage, Feuchtigkeit während des Sommers abzusperren. Wenn Sie sich an einem Ort aufhalten, an dem die Sommerhöchstwerte im Allgemeinen über den 80-Grad-Bereich hinausgehen, können Sie Ihr Familienkühlsystem überbeanspruchen und mit einem künstlich gedeckten Strohdach hohe Sommerenergiekosten bezahlen.
Verfall:
Ein Dach aus natürlichem Stroh muss viel häufiger gewartet werden als andere Dacharten. Um natürliche Strohdächer zu erhalten, müssen Dächer im Allgemeinen vierteljährlich und möglicherweise mehr bewertet werden. Wenn Sie kein Handwerker für die Reparatur von Eigenheimen sind, der gerne auf Ihr Dach steigt, lohnt sich kaum die visuelle Attraktivität, die synthetisches Stroh bietet.
Kurze Lebensdauer:
Natürliches Stroh hat im Vergleich zu synthetischem Stroh eine der kürzesten Lebenserwartungen aller Dacharten. Als solches ist natürliches Stroh eine Eitelkeitsinvestition mit geringer Amortisation. Während der üblichen Hausnutzung - zwischen 5 und 8 Jahren - müssen Sie normalerweise mindestens ein Strohdach wechseln.
Wenden Sie sich für eine Beratung an OneThatch.
Sie müssen sich nicht mehr für natürliche Stroh- und Bambusartikel entscheiden, die Ihr Design länger Bedrohungen aussetzen. Egal, ob Sie einen Innenpavillon oder ein ganzes Resort mit Stroh bedecken möchten, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des idealen synthetischen Strohdachs für Ihre Aufgabe.
Schauen Sie sich jetzt unsere synthetischen Strohdachprodukte an, um eines zu finden, das zu Ihnen passt:
Synthetische OneThatch ® Palm
OneThatch ® Palm wird unter Verwendung von Formen hergestellt, die direkt aus natürlichen Palmblättern stammen, um das Aussehen von Strohprodukten im Palmenstil zu reproduzieren. OneThatch ® Palm besteht aus HDPE / PA6-Material und wurde entwickelt, um alternative Palmendächer zu liefern, die nachhaltiger, sicherer und umweltfreundlicher sind.
Synthetisches OneThatch ® African Cape Reed
OneThatch ® African Cape Reed repliziert das ästhetische Erscheinungsbild von afrikanischem gelbem Rasen. Eine atemberaubende Farbmischung simuliert die Rot-, Lila- und Gelbtöne des natürlichen Rasens, um den authentischen Stil des südafrikanischen Strohdachs aufzuzeichnen.
Synthetische OneThatch ® Karibik
OneThatch ® Caribbean stellt natürliches Palmblatt-Stroh wieder her, das normalerweise an tropischen Orten auf der ganzen Welt verwendet wird. Diese vormontierte Dachschindel aus synthetischem Strohdach konsolidiert natürliche Braun- und Hellbrauntöne, um ein realistisch aussehendes Palmen-Design zu erzielen.
Synthetisches OneThatch ® Bali
OneThatch ® Bali fängt den Charme des wunderschönen Alang-Alang-Rasenstrohdachs und des hawaiianischen „Pili-Grases“ ein, das allgemein in Bali, Japan und den südpazifischen Paradiesen verwendet wird. Dieser vormontierte synthetische Strohdachziegel integriert gelbe, helle Schokolade und einen kleinen braunen Farbton, um authentisches Inseldach zu reproduzieren und tropische Wunder zum Leben zu erwecken.
Synthetisches OneThatch ® Tahitian
OneThatch ® Tahitian Stellt den Reiz des natürlichen tahitianischen Palmen-Strohdachs wieder her, das auch als Fidschi-Strohdach bezeichnet wird und typischerweise auf tahitianischen Inseln und im südpazifischen Raum verwendet wird. Dieser schöne Palmblattschindel enthält natürliche Bräune und hellgrüne Farbtöne, um echtes tahitianisches Palmblatt-Strohdach zum Leben zu erwecken. OneThatch ® Tahitian wurde von Strohdächern auf den tahitianischen Inseln inspiriert und fängt die Schönheit des Strohdachs im Palmenstil vollständig ein.